SO GEHT POLITBOXEN :
So war POLITBOXEN am 22.04.2022 in Rendsburg
So war POLITBOXEN am 29.04.2022 im Boxring Düsseldorf
POLITBOXEN
POLITBOXEN gibt es seit 2011
Immer top besetzt, immer interaktiv, spektakulär & echt – immer spannend, informativ, klar & zugleich unterhaltsam !
Hart – Schnell – Klar | Elefantenrunde im Boxring !
SO GEHT POLITBOXEN :
In Zeiten von immer gleichen Sprechblasen in endlosen TV-Diskussionen und „Hatespeech“ im Internet ist es Zeit, endlich einmal wieder tatsächliche Unterschiede zwischen PolitikerInnen und Parteien herauszuarbeiten – im direkten Kontakt zum Publikum.
Wir wollen keine höflichen Worthülsen! Wir erwarten niveauvolles Streiten und einen angemessenen inhaltlichen Schlagabtausch rund um Themen, die uns wirklich bewegen! Wer beim POLITBOXEN in den Ring steigt, kann nur punkten mit Format, Haltung, Inhalt und Authentizität! POLITBOXEN ist Streitkultur pur !
Das IQ! Institut für Bildungsdienstleistung will allen politisch Interessierten ermöglichen, sich ein eigenes Bild zu machen – Schluss mit Gerüchten und Stammtischparolen! Wir wollen, dass die politisch Aktiven Unterschiede klar machen. Wir wollen, dass sie klar Position beziehen und Überzeugungsarbeit leisten! Das IQ! Institut sieht sich als privater Bildungsträger genauso in gesellschaftlicher Verantwortung wie alle in einem demokratischen Miteinander – ob beruflich, offiziell oder privat. Deshalb richten wir bereits über 20 Jahren Events zur Demokratiepflege aus, darunter seit 2011 POLITBOXEN.
Die komplette Aufzeichnung vom letzten POLITBOXEN am 11.09.2021 finden Sie hier:
22.04.2022 Rendsburg
So war POLITBOXEN am 22.04.2022 in Rendsburg
29.04.2022 Düsseldorf
So war POLITBOXEN am 29.04.2022 im Boxring Düsseldorf
Teilnehmer, Freunde und Experten
Die Kontrahenten
Rendsburg, 22.04.2022
Nordmarkhalle
Willy-Brandt-Platz 1

Daniel Günther
Daniel Günther, geb. 24. Juli 1973 in Kiel, verheiratet, zwei Kinder,
Magister Politikwissenschaft, Volkswirtschaftslehre und Psychologie
Seit 2017 Ministerpräsident von Schleswig-Holstein.
Seit 2009 Mitglied des Schleswig-Holsteinischen Landtages und von 2014 bis 2017 Vorsitzender der CDU-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag.
Seit November 2016 Landesvorsitzender der CDU Schleswig-Holstein.

Thomas Losse-Müller
Thomas Losse-Müller, geb. am 03. April 1973 in Schwerte, verheiratet, 2 Kinder, SPD
Nach dem Studium der Volkswirtschaftslehre arbeitete er von 2000 bis 2004 in London im Bereich Risikomanagement der Deutschen Bank und anschließend in Washington bei der Weltbank und der GIZ.
Seit 2012 arbeitete er zunächst als Staatssekretär im Finanzministerium und leitete später die Staatskanzlei.
Seit er 2020 Mitglied der SPD wurde, arbeitet er in der „Denkfabrik“ & ist seit Februar´22 SPD-Spitzenkandidat.

Monika Heinold
Monika Heinold, geb. am 30. Dezember 1958 in Gütersloh, ist zusammen mit Aminata Touré Spitzenkandidatin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und tritt für das Amt der Ministerpräsidentin an.
Monika Heinold macht Politik mit Weitsicht & Stabilität und will Klimaschutz aus der Staatskanzlei heraus zur Chefinnensache machen. Sie ist gelernte Erzieherin mit Berufserfahrung in verschiedenen sozialpädagogischen Einrichtungen. Monika Heinold ist seit 32 Jahren politisch aktiv, war zunächst Mitglied des Kreistags Bad Segeberg und ab 1996 Mitglied im schleswig-holsteinischen Landtag. Ab 2000 übernahm sie dort für 12 Jahre die parlamentarische Geschäftsführung der Grünen Fraktion. Seit 2012 ist sie Finanzministerin, seit 2018 stellv. Ministerpräsidentin und garantiert dabei Stabilität in einem sich wandelnden Land.
Mit Aminata Touré tritt sie als grünes Spitzenteam für die Landtagswahl an.

Bernd Buchholz
Bernd Buchholz, 60 Jahre, aus Ahrensburg, verheiratet, 2 erwachsene Kinder. Der Jurist ist seit 2017 Minister für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus in Schleswig-Holstein. Zuvor war er bis 2012 Vorstandsvorsitzender der Gruner + Jahr AG in Hamburg. Buchholz ist seit 2013 stellv. Landesvorsitzender der FDP Schleswig-Holstein. 2021 wurde er auf Listenplatz 1 der FDP-Landesliste zur Landtagswahl 2022 gewählt.
Düsseldorf, 29.04.2022
Boxring Düsseldorf
Flinger Broich 5

Thomas Kutschaty
Thomas Kutschaty, geb. am 12. Juni 1968 in Essen, verheiratet, 3 Kinder, SPD
Ministerpräsidentenkandidat bei der Landtagswahl am 15.05.2022. Eintritt in die SPD als Abiturient. Seit dem Zivildienst verschiedene Positionen bei den Jusos und der Essener SPD. 1997 Zulassung als Rechtsanwalt, im Anschluss vor allem für die Rechte von Mieter/innen im Einsatz. Seit ´05 Landtagsabgeordneter für Essen und Mülheim. 2010-17 Justizminister von NRW. Seit 04/2018 Oppositionsführer im Landtag, seit 03/21 SPD-Landesvorsitzender NRW und seit 12/21 stellvertretender SPD-Bundesvorsitzender.

Bodo Löttgen
Bodo Löttgen, geb. 05.Mai 1959 in Elsenroth, verheiratet, CDU
Seit 2017 Fraktionsvorsitzender CDU-Fraktion im Landtag NRW. Nach dem Abitur 1979 in Ausbildung zum Polizeivollzugsbeamten. Von 1981-84 Studium mit Abschluss als Diplom-Verwaltungswirt. Ab 1984 als Kriminalhauptkommissar beim Bundeskriminalamt. Mitglied der CDU seit 1999. 2005-15 stellv. Kreisvors. CDU Oberbergischer Kreis, 2006-11 Vors. der Kommunalpolitischen Vereinigung CDU Oberbergischer Kreis. 2012-17 Generalsekretär CDU NRW. 1999-2010 Mitglied Gemeinderat Nümbrecht, 2009-14 Kreistag des Oberbergischen Kreises. Seit Juni 2017 Vorsitzender der CDU-Landtagsfraktion. Landtagsabgeordneter von 06/2005 – 03/2012 und seit 1. Juni 2017.

Joachim Stamp
Joachim Stamp, geboren am 21. Juni 1970 in Bad Ems; verheiratet, zwei Kinder.
Minister für Kinder, Familie, Flüchtlinge & Integration. Stellv. Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen.
Nach dem Abitur Studium der Politikwissenschaften, Philosophie & Religionswissenschaften, anschließend Promotion. Tätig als wissenschaftlicher Mitarbeiter eines Bundestagsabgeordneten, später wissensch. Referent.
Seit 1987 Mitglied der FDP, seit 2006 Mitglied im Landesvorstand, seit 2012 im Bundesvorstand. Mitglied im Rat der Stadt Bonn 2004 bis 2017. Abgeordneter des Landtags Nordrhein-Westfalen seit 31. Mai 2012.
Seit 2017 Landesvorsitzender der FDP NRW.

Mona Neubaur
Mona Neubaur, geb. am 1. Juli 1977 in Pöttmes, Bündnis 90/Die Grünen.
Landesvorsitzende Bündnis 90/Die Grünen, Spitzenkandidatin zur LTW NRW.
Nach dem Abitur im bayerischen Dillingen an der Donau studierte sie ab 1997 in Düsseldorf Pädagogik bis zu ihrem Diplom 2003 und arbeitete danach bei einem Ökostromanbieter und später für die Heinrich-Böll-Stiftung.
Mitglied der Grünen seit 1999, 2007-2015 Sprecherin des Kreisverbandes D’dorf und seit 2014 Landesvorsitzende der Grünen in Nordrhein-Westfalen.
Rendsburg, 22.04.2022

Regina Halmich
Live-Support im Ring:
“Wettkampfkultur & Respekt”
Regina Halmich (geboren am 22. November 1976 in Karlsruhe) ist die weltweit erfolgreichste Boxerin überhaupt, die vom Judo über Karate und Kickboxen zum Boxen kam und schließlich Profiboxerin wurde. Schon als Amateurin wurde sie 1992, ´93 & ´94 deutsche Meisterin sowie 1994 Europameisterin. Nach dem Sprung zur Profiboxerin ´94 wurde sie zum ersten Mal Profi-Europameisterin und schließlich 1995 Weltmeisterin. Diesen Titel verteidigte sie durchgängig bis zu ihrem Karriereende im Jahr 2007, live im TV verfolgt von fast 9 Millionen ZuschauerInnen!
Im Juni ´22 wird sie in die International Hall of Fame in Canasota, USA, aufgenommen werden – mehr geht nicht!
Soziales Engagement – „Faire Chancen für junge Menschen“
„Weißer Ring“: Engagement für Kriminalitätsopfer
Dt. Ol. Sportbund: „Gewalt gegen Frauen – nicht mit uns!“
Deutsches Kinderhilfswerk: Botschafterin
„Vier Pfoten“: Tierschutzkampagne „Brüll für mehr Menschlichkeit für Tiere!“

Henry Maske
Live-Support im Ring:
“Wettkampfkultur & Respekt”
Henry Maske (geboren am 6. Januar 1964 in Treuenbrietzen) ist einer der erfolgreichsten deutschen Boxer überhaupt, der in den 1980er Jahren bereits als Amateur große Erfolge im Mittelgewicht feierte, der 1988 Olympiasieger und schließlich 1993 als Profi Weltmeister wurde.
Aufgrund seines charismatischen Auftretens in der Öffentlichkeit sowie wegen seines kultivierten und von Fairness und Respekt geprägten Boxstils gab man ihm den Spitznamen „Der Gentleman“ und kam weit über Deutschland hinaus zu großer Popularität. Maske gilt als Auslöser eines Box-Booms. Seine Kämpfe verfolgten bis zu 18 Millionen Zuschauer live im TV!
Soziales Engagement – „Faire Chancen für junge Menschen“
1999 gründete er den Henry Maske Fonds, der sich für benachteiligte Jugendliche engagiert. Unterstützt wird Maske bei diesen Projekten z.B. von US-Schauspieler Denzel Washington.
POLITBOXEN ist interaktiv!
DIE REDEZEIT IST BEGRENZT
Alle vier KontrahentInnen haben dreimal zwei Minuten Zeit, zu (voneinander unabhängigen) Schlagworten und Themen jeweils allein und eindeutig Stellung zu beziehen, die Gegner gekonnt zu treffen und zu punkten.
Während dieser zwölf Runden können alle ZuschauerInnen Fragen direkt an je eine/n PolitikerIn mit Nennung je eines Gegners einreichen. So ergeben sich nach den ersten zwölf Runden wechselnde Duelle zwischen je zwei Kämpfern.
Schlussendlich gibt es noch einen temporeichen Schlagabtausch zu einer Anzahl von JA/NEIN-Fragen.
Alle POLITBOXER wissen, dass ihre Redezeit begrenzt ist. Alle wissen, dass sie die ihnen zu Verfügung stehende Zeit optimal nutzen müssen, um sich den wichtigsten Beteiligten – den aufmerksamen ZuhörerInnen – erkennbar zu geben.
Beim POLITBOXEN zählen Klarheit, Erkennbarkeit und politische Überzeugung.
Vorprogramm
– Musikalische Einstimmung mit Live-Musik im Ring
– Gelegenheit zu Meet & Greet zwischen 16.30 und 18.00 Uhr – Bestellen Sie vorab oder vor Ort einen Artikel aus dem POLITBOXEN-Shop und lassen Sie sich diesen signieren !
– 3 Runden Amateur-Boxen
– Interview „Wettkampfkultur! Streitkultur! Respekt!“
Politboxen
Einzug der Politboxer in den Ring
– 12 Runden „Schlagworte“ – Kurze Statements zur Orientierung
– Die Duelle – vorgegeben vom Live-Publikum
– abschließende Schnell-Fragerunde: Ja-/Nein-Fragen
Vorprogramm
MUSIK
Ab 16.30 Uhr
LIVE im Ring !

Das Rendsburger Duo ‘Twosome‘ besteht aus der Sängerin Steffi Sonnenberg und dem Musiker Jörg Hayat. ‘Twosome’ spielt seit 2018 zusammen mit Schwerpunkt im norddeutschen Raum – immer live!
Das Konzept der Band ist schnell erklärt.
Alle Songs wurden und werden komplett selbst komponiert und geschrieben und anschließend aufgenommen. Bei allen Live-Auftritten singen die beiden Akteure dann im Halbplayback ihre eigenen Songs. Dazu streuen Hayat und Sonnenberg auch immer wieder gern die eine oder andere Coverversion fremder Lieder ins Live-Programm ein.
Der Stil von Twosome ist bunt und es finden sich unterschiedliche Genres auf ihren Alben wieder. Verträumte Balladen haben hier ebenso ihre Daseinsberechtigung wie Blues und Hardrock.
‘Gut ist, was gefällt’ – so lautet das Motto. Und was gefällt. Entscheidet das Publikum – bisher hat es ihm noch immer sehr gefallen!
BOXEN

3 Runden Amateurboxen
LIVE !
Rendsburg, 22.04.2022
FT Eintracht Rendsburg
Die Boxsparte der FT Eintracht bietet zwei Trainingseinheiten je Woche an. Die Boxsparte umfasst ca. 30 aktive SportlerInnen im regelmäßigen Trainingsbetrieb, Männer wie auch aktive Frauen. Der Boxsport der FT Eintracht wird gefördert durch den Landessportverband, Stützpunkt des Programms „Integration durch Sport“.
Mail: kontakt@fte-rendsburg.de
Tel. Boxsparte: 01520 – 700 532 6

Düsseldorf, 29.04.2022

Boxring Düsseldorf
Bei uns bist du richtig, Sportsfreund!
Egal ob du dich fit halten oder im Ring messen willst, im Boxring
Düsseldorf bist du richtig aufgehoben.
Unser Training ist speziell auf die unterschiedlichen Ambitionen ausgerichtet.
Montag & Mittwoch: 18:00 Kinder- & Jugendtraining, 19:30 Hobbysportler
Dienstag & Donnerstag: 19:00 Altherren, 19:30 Kämpfertraining
Freitag: 19:30 Hobbysportler
Sonntag: 12:00 Freies Training (nur für Mitglieder)
Kontakt:
Tel. +49 173 210 33 40
info@boxring-duesseldorf.de
Web: www.boxring-duesseldorf.de
Integration & Boxen

Rendsburg
„Integration & Boxen“ ist ein Projekt für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in Zusammenarbeit mit Streetwork Rendsburg und der Boxsparte der FT Eintracht. Ziel ist es, Jugendlichen einen Anlaufpunkt zu geben, ihnen ein ganz besonderes Sportangebot zu machen, das so viele wichtige Prinzipien in sich trägt, die wir alle für unseren Zusammenhalt brauchen: Regeln – Respekt – Wertschätzung – Konfliktkultur
Im Rahmen vom POLITBOXEN sammeln wir vor, während und nach dem Event Spenden.
Konkret geht es darum, Kinder und Jugendliche zu erreichen, die aus unterschiedlichsten Gründen Anleitung und/oder Hilfestellung sowie Angebote brauchen, um sich einbringen zu können und Teil des gesellschaftlichen Miteinanders zu sein bzw. zu werden.
Wir möchten, gemeinsam mit jungen Menschen, Räume und Miteinander
erschließen durch Sport & Angebote !
Wir danken der Sparkasse Mittelholstein im Namen aller
Mitwirkenden herzlich für die Unterstützung des Projekts !
Das Projekt
Integration & Boxen
in Rendsburg wird unterstützt von der Sparkasse Mittelholstein.

Düsseldorf
„Integration & Boxen“ ist ein Projekt für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. Ziel ist es, Jugendlichen einen Anlaufpunkt zu geben, ihnen ein ganz besonderes Sportangebot zu machen, das so viele wichtige Prinzipien in sich trägt, die wir alle für unseren Zusammenhalt brauchen: Regeln – Respekt – Wertschätzung – Konfliktkultur.
Im Rahmen vom POLITBOXEN sammeln wir dafür vor, während und nach dem Event Geld. Konkret geht es darum, vor allem jungen Menschen zu ermöglichen, das Boxen kennenzulernen, zu trainieren und einen Anlaufpunkt anzubieten.
Wir möchten gemeinsam Räume und Menschen erschließen durch Sport & Angebote.
Berichterstattung
Live-Stream Rendsburg 22.04.2022

Der SHZ-Verlag
Auf der Seite des des sh:z wurde das POLITBOXEN 2022 aus Rendsburg komplett live gestreamt!
Der Schleswig-Holsteinische Zeitungsverlag ist mit 22 Tageszeitungen der auflagenstärkste Verlag Schleswig-Holsteins. Die Zeitungen des sh:z erzielen täglich eine verkaufte Auflage von 181.713 Exemplaren und erreichen damit rund eine halbe Million Menschen.
Live-Stream Düsseldorf 29.04.2022
Das IQ! Institut
Auf dem YouTube-Kanal des IQ! Instituts wird das POLITBOXEN 2022 aus Düsseldorf komplett live gestreamt!
Die Redefabrik

Die Redefabrik ist Deutschlands größter YouTube-Kanal zum Thema Kommunikation mit über 420.000 Abonennten. Hier analysiert Benedikt Held die angewendeten Sprach- und Sprechtechniken der am Politboxen Teilnehmenden:
Politisch neutrale Analysen von Körpersprache, Charisma, Argumentationstechniken und psychologischen Aspekten sowie deren Wirkung.
Zum YouTube-Kanal der Redefabrik
Locations
RENDSBURG, 22.04.2022
Nordmarkhalle Rendsburg, Willy-Brandt-Platz 1, 24768 Rendsburg
Einlass ab 16.00 Uhr, Live-Musik ab 16.30 Uhr
Möglichkeit zu Meet & Greet ab 16.30 Uhr
(Autogramme nur auf POLITBOXEN-Artikel [Jacken, T-Shirts, Caps, Becher] – bitte vorher per Mail bestellen oder vor Ort kaufen!)
BEGINN POLITBOXEN 18.00 Uhr
EINTRITT FREI – ACHTUNG: Es gibt nur begrenzte Plätze, daher wird Reservierung empfohlen (gebührenpflichtig)
Reservierungsgebühren: Rang 5,- €/Platz, VIP-Bereich im Innenraum 15,- €/Platz
Begrenzte Anzahl Plätze!
Platzreservierung wird empfohlen (ab 5,00 EUR Gebühr, ggf. + Versand). Reservierungen und VIP-Zugang telefonisch unter 04331-146033 oder per Mail an:
DÜSSELDORF, 29.04.2022
Boxring Düsseldorf, Flinger Broich 5, 40 235 Düsseldorf
Einlass ab 16.00 Uhr, Live-Musik ab 16.30 Uhr
Möglichkeit zu Meet & Greet ab 16.30 Uhr
(Autogramme nur auf POLITBOXEN-Artikel [Jacken, T-Shirts, Caps, Becher] – bitte vorher per Mail bestellen oder vor Ort kaufen!)
BEGINN POLITBOXEN 18.00 Uhr
EINTRITT FREI – ACHTUNG: Es gibt nur begrenzte Plätze, daher wird Reservierung empfohlen (gebührenpflichtig)
Reservierungsgebühren: 1. & 2. Reihe 20,-€/Platz, 3. & 4. Reihe 12,- €/Platz, ab Reihe 5 5,- €/Platz
Begrenzte Anzahl Plätze!
Platzreservierung wird empfohlen (ab 5,00 EUR Gebühr, ggf. + Versand). Reservierungen und VIP-Zugang telefonisch unter 04331-146033 oder per Mail an:
Vip Zugang

Ganz nah dran !
Für alle, die den TeilnehmerInnenn und dem Ring ganz nahe kommen wollen, richten wir jeweils direkt am Ring VIP-Bereiche ein.
Nur so kommen Sie in die direkte Nähe zum Geschehen mit bester Sicht auf den Ring in der Mitte der Halle – und erleben alles „hautnah“ !
Für Fragen zur Verfügbarkeit sowie alle weiteren Details wenden Sie sich bitte telefonisch oder per Mail an uns.
Meet & Greet
Autogramme !
Sie möchten ein Atogramm von unseren Prominenten?
Bestellen Sie einfach vor der Veranstaltung in unserem Shop einen unserer POLITBOXEN-Artikel (Jacken, Caps, Becher, T-Shirts, Handtücher) und bringen Sie dies zum POLITBOXEN mit.
Oder Sie erwerben vor Ort einen Artikel.
In jedem Fall haben Sie dann die Möglichkeit, sich in einem gesonderten bereich ein Autogramm darauf geben zu lassen !
(Hinweis: Wir haben leider nur begrenzte Kapazitäten.)
Becher POLITBOXEN
300 ml, bedruckt (4-Farbdruck)
3,50 €/Stück (incl. MwSt.)


Cap POLITBOXEN
Schwarz, bestickt (silber) mit Logo “POLITBOXEN”, größenverstellbar
18,90 €/Stück (incl. MwSt.)
Handtücher POLITBOXEN
Verschiedene Farben, bestickt mit Logo “POLITBOXEN”
100% Baumwolle, ca. 50cm * 100 cm
34,90 €/Stück (incl. MwSt.)


Jacke POLITBOXEN
Schwarz, bedruckt (silberfarben), vorn (klein) und hinten (groß) mit Logo “POLITBOXEN”
Verschiedene Größen Innenfutter grau, mit Kapuze im Kragen, 1 große Innentasche mit Klettverschluss, 1 kleine Innteasche (Handy), 2 Außentaschen mit Reißverschluss
84,90 €/Stück (incl. MwSt.)
T-Shirt POLITBOXEN
Damen, Herren
Schwarz, bedruckt (silberfarben), vorn (klein) und hinten (groß) mit Logo “POLITBOXEN”
Verschiedene Größen
19,90 €/Stück (incl. MwSt.)

Das IQ! Institut für Bildungsdienstleistung
Das IQ! Institut bietet Unterricht für Kinder und Jugendliche, die vorübergehend oder dauerhaft aus unterschiedlichen Gründen nicht zur Regelschule gehen können oder dürfen: Junge Menschen mit besonderem schulischen Anspruch oder Bedarf.
Viele Eltern stehen mit ihren schulpflichtigen Kindern in dieser Situation vor scheinbar unlösbaren Problemen – ohne zu wissen, dass sie tatsächlich nicht allein sind. Es gibt passende Angebote und Ansprüche darauf! Fragen Sie uns – wir beraten und informieren Sie gern zu allen wichtigen Aspekten! Zu unseren SchülerInnen zählen z.B. junge Menschen mit Asperger-Autismus, Phobien, Mobbing-Erfahrung oder anderen individuellen Besonderheiten.
Unsere SchülerInnen werden in 5er-Klassen vormittags unterrichtet, individuell gefördert und vorbereitet auf die nächsten großen Ziele: Ein Schulabschluss (ESA oder MSA) oder die Reintegration. Die Lernumgebungen im IQ! Institut sind modern, großzügig und hervorragend ausgestattet. Den SchülerInnen bieten sich so Sicherheit, Kontinuität & Erfolg:
In 5er-Klassen zum Schulabschluss ! Unsere Erfolgsquoten hierbei sind herausragend!
Das IQ! Institut bietet seine Leistungen und Dienste für junge Menschen aus dem ganzen Bundesgebiet seit 1998 in Schleswig-Holstein an und blickt auf eine sehr erfolgreiche Historie zurück.
Weitere Informationen finden Sie unter www.iq-institut-sh.de
Einblicke ins IQ! Institut
Schulabschlüsse nachholen !
EDV Schulungen
Nachhilfe
POLITBOXEN – TOP besetzt seit 2011
Gregor Gysi, Christian Lindner, Ralf Stegner, Daniel Günther, Robert Habeck, Wolfgang Kubicki, Dietmar Bartsch, Monika Heinold, Marco Buschmann… – um nur einige zu nennen!
Von den in Deutschland politisch Aktiven mit Format wagten sich bereits einige namhafte in diesen Ring!
Und manche unter Ihnen wurden sogar zu Wiederholungstätern…
Aber die Geschichte geht weiter – auch in Zukunft gilt: PolitikerInnen mit Format und Profil steigen beim POLITBOXEN in den Box-Ring und kämpfen leidenschaftlich für ihre Überzeugungen!
Trailer POLITBOXEN
POLITBOXEN Bundestagswahlen 2021 – komplett
Henry Maske beim POLITBOXEN2021
Amateurboxen beim POLITBOXEN 2021
Highlights POLITBOXEN 2021
Veranstaltungsplakate








Kontakt
SIE HABEN FRAGEN ODER ANREGUNGEN?
POLITBOXEN ist eine Plattform für aktiv gelebte Demokratie. Wenn Sie sich einbringen möchten, das POLITBOXEN weiterbringen möchten – oder sich einfach nur dazu äußern möchten, nehmen Sie Kontakt auf!
Fon: 04331 / 14 60 33
Fax: 04331 / 14 60 34
Email: info@iq-institut-sh.de
Web: www.iq-institut-sh.de